04.08.2018 - Wildsau Dirtrun Burgenland - 12 KM - 415 HM
Am 4.8.2018 ging es ins Burgenland zum Wildsau Dirtrun https://www.schraufstaedter.atNachdem Wochenlang fleißig Intervallbergläufe und Kraft/Ausdauer trainiert wurde, wollten unsere Jungs auf jedem Fall ein gutes Ergebnis erzielen.
Dieses mal waren die Raccoons allerdings nicht nur zu zweit unterwegs . Mit an Board war Roman Heiss, der ab sofort das Team der Raccoons verstärken wird und auch schon einige Dirtrun Erfahrung mit sich bringt. 💪
Bei wirklich heißen Bedingungen (35 Grad und gefühlte 50 Grad im Steinbruch selbst) wurde pünktlich um 12:00 die Mitteldistanz (12KM) gestartet.
Los gings wie immer mit dem Sprung ins kühle Nass die Leiter hoch und dann durch einige Kletter und Kriechpassagen runter in den Steinbruch.
Anders als bei der Wildsau in Oberösterreich gab es auch einige Laufpassagen, die unsere Raccoons natürlich dankend annahmen.
Im Steinbruch selbst ging es über einige Bagger und Radlader drunter und drüber bzw. musste die ca. 15 Meter lange Stickleiter horizontal überquert werden.
Danach immer wieder Berge bzw. Hügel hoch und runter, weiter zur Sandsackchallenge (ein Sandsack musste einige hundert Meter im Kreis getragen werden) dann zu den typischen Wildsau Hindernissen wie z.B.: die Slackline, Hängebrücke, Seil rücklings klettern und die Strickleiter (einige Meter hoch) bezwungen werden.
Wie auch schon in Oberösterreich war der Kurs nicht wirklich gut gekennzeichnet, es fehlten Streckenposten oder wirklich gut ersichtliche Wegweiser an den Stellen wo sich die Laufstrecken schnitten und so kam es, dass sich einer der Läufer wieder verlief, nachdem er sich im Spitzenfeld an eine Läuferin angehängt hatte und auch ihr die Orientierung fehlte....
Mario wunderte sich auch , nachdem er die erste Runde mit einer Zeit von 29 Minuten absolvierte, hatte doch der schnellste 20 KM Läufer gut 40 Minuten benötigt.
Gut, dachte er sich, bescheissen gibt es nicht, daß muss in der 2 Runde nachgeholt werden, vielleicht steht ja dann jemand da und sagt wo es lang geht.🤔
Und wirklich fand sich jemand der die richtige Route wusste. So wurden alle Hindernisse 2 mal gemacht und die vorher nicht abslovierte Strecke auch Regelkonform nachgeholt, damit es hier zu keiner blöden Nachrede kommt. Die Sandsackrunde ging er sogar 4 x anstatt der geforderten 2 Runden .....
Denn "SCHUMMELN GIBTS NICHT" 💪
Gesagt getan . Da kreuzten sich auch die Wege von Roland und Mario vor den letzten 2 Kilometern und sie pushten sich gemeinsam bis über die Ziellinie mit einer tollen Zeit von 1 Stunde 35 Minuten.
Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen . Mario und Roland belegten den großartigen Platz 4 und Roman kam nur kurz später mit einer Zeit von 1:43 als 15 ins Ziel.
Also im Gesamten eine wirklich großartige Teamleistung! Weiter so Raccoons 🤜🤛
Es wurden natürlich auch wichtige Cup Punkte für das Finale am 13.10.2018 in der Hellsklamm gesammelt.
Am 1.9.2018 gehts dann weiter nach Salzburg zur nächsten Wildsau!
Hier findet ihr die Ergebnisliste als PDF:
https://www.wild-sau.com/wp-content/uploads/2018/08/10k_BGLD18.pdf
bzw. der Link zur Veranstaltung (inkl. Bilder )selbst :
https://www.wild-sau.com/dirt-run-hindernislauf/rueckblick-burgenland-steinbruch-schraufstaedter-04-august-2018/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen