7 - 8.9.2019 - Spartan Race Trifecta Weekend Oberndorf/Tirol (Sprint,Super,Beast)
Am vergangenem Wochenende stand das große Spartan Race "Trifecta Weekend"- für drei unserer fünf Ahtleten am Programm.![]() |
Startschuss in der Super Distanz |
Das Trifecta Weekend setzt sich aus 3 Rennen in 2 Tagen zusammen. Zur Belohnung für die Strapazen gibt's eine heiß begehrte Sondermedaille, welche alle 3 Farben der absolvierten Distanzen trägt: Rot (Sprint), Blau (Super) und Grün (Beast).
Am Samstag startete um ca. 8:15 die Beast Distanz (ca. 27 km mit 1400 Höhenmeter und 30+ Hindernisse ) und am Nachmittag die Sprint Distanz (ca. 7,5km mit 350 Höhenmeter und 20+ Hindernisse ).
Es waren extrem schwierige Verhältnisse bei allen 3 Rennen. Es gab Regen und niedrige Temperaturen fürs ganze Spartan Weekend, was eine zusätzliche Herausforderung für unsere Athleten war. Der Schlamm war teilweise Knie hoch, Hindernisse waren teilweise unmöglich zu bewältigen und jeder "Ausrutscher" bei einem Hindernis wurde mit je 30 Burpees bestraft.
Allerdings, so hart wie das Rennen auch war, es ist mit unter eines der schönsten Rennlocations was die Waschbärenbande bis jetzt erlebt hat. Mit etwas Glück könnte die nächste Spartan Race EM 2020 in Oberndorf stattfinden.
An Hindernissen fehlte es ohnehin nicht bei einem Beast. Neben den üblichen Hindernissen wie Barb Wire Crawl (extrem lang Distanz und relativ kurz vor Schluss) , Log Carry, Speerwurf , Multirig, Twister und Bender kamen auch balance Hindernisse dazu. Viele Teilnehmer scheiterten bei dem neuen Hindernis "Ape Hanger" und mussten als Strafe Burpees machen.
![]() |
Roman am Multirig |
Merkte man sich diese Kombi nicht, musste man auch hier wieder 30 Burpees absolvieren.
Neben Wasserhindernissen und langen Laufpassagen (Bergauf und Bergab), konnte man das schöne Bergpanorama (auch wenn es nebelig und feucht war) super genießen.
Bis zum höchsten Punkt mussten unsere Athleten auch einen Sandbag mit 27kg schleppen natürlich mit massig Höhenmeter dabei.
Gespickt mit Straf Burpees zwischen 90 - 210, je nach Raccoon, kam folgendes dabei raus.....
Das Ergebnis (Age Group Gesamt von 527 Startern) beim BEAST sieht wie folgt aus:
1. Leopold Reikerstorfer (AUT) 3:28:22
2. Patrick Pitzl (AUT) 3:31:32
3. Nils Böhme (GER) 3:35:46
.
.
27. Mario Trümmel (AUT) 3:55:21 (9/111 in der AG 35-39)
28. Roland Bilek (AUT) 3:55:57 (2/61 in der AG 40-44)
.
41. Roman Heiss (AUT) 4:01:40 (14/111 in der AG 35-99)
.
112. Roland Zettel (AUT) 4:31:48 (30/99 in der AG 30-34)
Athlinks Ergebnisse Beast Distanz 7.9.2019 🔚
![]() |
Smalltalk kurz vorm Start |
Nach einer kurzen Aufwärmphase im Zelt, ging es am Nachmittag weiter zum nächsten Rennen, zum Sprint. Diesen Lauf haben unsere Waschbären als Teambuilding- Einheit gemeistert.
Gemeinschaftlich meisterten die Racoons alle Hindernisse bis auf den Speerwurf und finishten gemeinsam mit Tina Zauner, die kürzeste Distanz in der Open Wertung (hier darf sich geholfen werden).
Der Sonntag begann wieder wetterlich trüb und mit Nachwehen vom Vortag, aber mit viel Motivation.
Nach einem gemeinsamen Frühstück im Hotel Tyrol, ging es wieder ab auf das Eventgelände vom Spartan Race.
Die Super Distanz brachte 18km mit 800 Höhenmetern und 25+ Hindernisse.
Das Wetter war doch nicht ganz so wie angekündigt und es regnete nicht gleich von Beginn an. Das machte es natürlich etwas leichter, die Hindernisse zu schaffen welche am Vortag einfach nicht machbar waren, auch nicht für so manchen Profi Spartaner.
![]() |
Roman beim Zieleinlauf |
Nach genau 2:22:38 finishte Mario Trümmel als bester Österreicher in der Age Group (Overall /241 Starter) mit dem sensationellen 6 Platz und erreichte mit dieser Zeit sogar den ersten Platz in der Altersklasse 35-39 Jahre.
Die vielen Höhenmeter und langen Laufpassagen kommen den Waschbären natürlich auch sehr engegen.
Sein Ziel auf dem Podest beim Spartan Race zu stehen wurde doch schneller als gedacht erreicht.
Auch für die anderen beiden Racoons lief es sehr gut an diesem Tag, wie gut, seht ihr hier:
Das Ergebnis (Age Group Gesamt von 241 Startern) beim SUPER sieht wie folgt aus:
1. Richard Feher (HUN) 2:05:04
2. Moreno Tasei (ITA) 2:07:40
3. Adrian Lück (GER) 2:13:17
.
.
6. Mario Trümmel (AUT) 2:22:38 (1/54 in der AG 35-39)
.
53. Roland Zettel (AUT) 2:54:26 (15/49 in der AG 30-34)
.
58. Roman Heiss (AUT) 2:56:10 (12/54 in der AG 35-99)
Athlinks Ergebnisse Super Distanz 8.9.2019 🔚
Bei der Siegerehrung die um 14:00 statt fand, durfte Mario dann auch noch eine eigene Medaille für den 1 Platz in der Age Group entgegen nehmen und die Fahne der Waschbären vor einem großen Publikum stolz präsentieren.
Jetzt ist dann Pause bis zum 28.9.2019 und dann starten alle 5 Waschbären beim Woidwetza in Leiben!
Spartan Race Bericht - Servus TV 🔚
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen