24.06.2018 - CITY ATTACK AMSTETTEN - 12 KM - 286 HM
Beat the City - Again hieß es in der 4.Auflage vom City Attack in Amstetten.
www.cityattack.com
Heuer gab es einige Änderungen im Programm. Erstmals gab es einen Bewerb für Kinder im Alter zwischen 4- 14 Jahren. Der "Junior Attack" startete um 9Uhr und die Kids konnten in den verschiedenen Altersgruppen ihr Können unter Beweis stellen.
Je nach Alter mussten Hindernisse im Stadion (bei den kleineren) bzw. auch außerhalb vom Stadion (bei den älteren Junior Attackern) absolviert werden.
Die zweite Neuerung war der Bewerb über 20 km. Dabei mussten neben den 26 Hindernissen, die auch von den 6 und 12 Kilometerläufern bewältigt werden mussten, noch 4 Hindernisse mehr absolviert werden.
Los gings mit den 20 km Läufern um 12:30 und ca. 25 Minuten später starteten dann die 12 km Läufer (mit unseren Most4tler-Raccoons) bzw die 6 km Läufer.
Ein neuen neuen
Anmelderekord gab es auch. Gesamt gingen gut
1000 Läufer/innen an den Start!
Die 2 Raccoons starteten gleich mal in der ersten Welle, um von Anfang an vorne mitmischen zu können. Danach wurde im 2- Minuten- Intervall gestartet.
Das Startsignal ertönte und nach einigen Metern auf der Laufbahn gings zum ersten Hindernis "on your knees", dabei musste man unter einem Netz des Bundesheeres durchkriechen. Wieder auf den Beinen liefen die 2 Raccoons durch einen ausgebaggerten Graben und weiter zur "Ybbs".
Nach einem kurzen Stück in der Ybbs gings wieder raus aus dem Fluss nur um danach wieder über eine Rutsche in kühle Nass zu kommen. Danach folgte noch ein kleiner Slalom im Wasser.
Entlang vom Ybbsfluss mussten einige kleine Hügelpassagen passiert werden, immer wieder rauf und runter.
Beide Raccoons liefen ein tolles Tempo, um den Anschluss nach vorne nicht zu verlieren und mit den ganz Großen der Szene mithalten zu können.
Angekommen am Obi Parkplatz musste zuerst eine Betonwand und danach die gefürchtete 3m-Doka-Rampe bewältigt werden. Danach folgten einige kleine Hindernisse unter anderem durch einen Bus hindurch, über 2 große Heuballen und durch einen Schlammkontainer hindurch.
Jetzt wurde es spannend...Es folgte die erste richtige Bergpassage in den Wald, die von den meisten Läufern durch schnelles Gehen bewältigt wurde.
Nach einem kleinen Kriechtunnel gabs zum ersten Mal etwas zu trinken. Zuerst gings die Stufen im Wald hinunter nur um kurz darauf gleich wieder über Serpentinen rauf zur "geliebte" Krautbergkante zu kommen.
Oben auf der Krautbergkante angekommen, wartete ein etwas älterer Herr mit den Worten: "Ihr habt soeben den höchsten Punkt erreicht"...einfach motivierend, wenn du so ein tolles Publikum hast.
Mario Trümmel war zu diesem Zeitpunkt nur knapp vor
Roland Zettel. Die CCA Parkgarage war erreicht, zuerst ein Stockwerk runter und dann die Sprintwertung bis aufs Parkhausdach rauf.
Roland kam immer näher und im Stadtzentrum warteten die Hindernisse "Spinnennetz", "Wasserrutsche" und das "Reifenhindernis". Bei den Reifen konnte Roland zu seinem Teamkollegen aufschließen.
Nach der
Rutsche
folgte
der Bus
weiter...
... unter dem Radlader durch....
... über die Reifen drüber!
Danach folgte eine Laufpassage, die beide Racoons nützten um sich wieder etwas zu erholen. Einen kleinen Wassergraben hindurch und schon gings ab Richtung Stadion.
Im Stadion warteten noch ein Wassergraben, Traktorreifen und 5 Hürden auf die Läufer. Die
2 Racoons liefen zeitgleich durch die Zeitnehmung nach der ersten Runde.
Nach der ersten Runde lichtete sich des Feld an der Front.
Mario Trümmel versuchte mit Christian Ramberger (Team Celtic Warrior) mitzuhalten und konnte so bis zum Obi Parkplatz wieder etwas Zeit auf
Roland Zettel gutmachen. Die 2.Runde verlief ohne größere Höhepunkte, außer das beide Racoons im Schlammcontainer stecken blieben und so etwas mehr Kräfte lassen mussten.
Im letzten Teil der Strecke lief Mario Trümmel direkt neben Christian Ramberger und konnten noch einen Platz gutmachen, da beide Andreas Paß (Dirtrun Company) noch überholten.
Roland Zettel matchte sich bis zum Schluß mit Roland Bilek (Team Celtic Warrior) und konnte sich vor der Zielline noch hauchdünn durchsetzen
Ein kleiner Zielsprint und schon war der City Attack 2018 erfolgreich absolviert.
Mario Trümmel kam mit einer Zeit von
1:14:40 als hervorragender 5ter Läufer,
nur knapp vor
Roland Zettel mit
1:16:13h ins Ziel, er belegte den tollen 9.Platz.
GRATULATION AN BEIDE LÄUFER ! 2 TOP 10 ERGEBNISSE BEI 173 STARTERN!
12 Kilometer Ranking - Top 3 und andere Top Läufern:
1. Gröblinger Michael / LC Neufurth / 1:05:50
2. Bidermann Rene / Dirtrun Company / 1:10:16
3. Fellner Philipp / Hello Kitty / 1:11:24
5. Trümmel Mario / Most4tler-Raccoons / 1:14:40
powerd by Brauhaus Wieselburg
6. Ramberger Chritian /Celtic Warrior / 1:14:44
9. Zettel Roland / Most4tler-Raccoons / 1:16:13
10. Bilek Roland / Celtic Warrior / 1:16:16
11. Hinterreiter Jochen / Hello Kitty / 1:16:19
16. Herzog David / Dirtrun Company / 1:19:16
Die ganze Ergebnisliste könnt ihr unter folgendem Link abrufen:
http://balancer.pentek-timing.at/results.html?pnr=13355
Und den
BMW Slawitschek Medium Attack 12km auswählen!
Bilder vom City Attack findet man bereits unter diesem Link:
http://www.cityattack.at/bilder/
https://www.mostropolis.at/Reports/227/city-attack---urban-run
https://www.noen.at/sport/amstetten/laufsport-mehr-als-tausend-teilnehmer-bei-amstettner-city-attack-city-attack-amstetten-city-attack-laufsport-100793395
_______________________________________________
DANKE AUCH AN UNSERE DREI FLEIßIGEN FOTOGRAFEN
_________________________________________________
KLEINE, ABER WICHTIGE INFO ZUM SCHLUSS:
DA WIR IN ZUKUNFT MIT
EINHEITLICHEN SHIRTS LAUFEN MÖCHTEN ,SUCHEN WIR NATÜRLICH
UNTERSTÜTZER !
SOLLTE JEMAND
INTERESSE HABEN UNSERE
LÄUFER ZU UNTERSTÜTZEN ,BITTE PER MAIL UNTER
most4tler.raccoon@gmail.com MELDEN!