Samstag, 5. Oktober 2019

28.9.2019 - Woidwetza Dirtrun / Leiben

Ende September stand auch das 2te Jahr in Folge, wieder ein Heimrennen am Plan. Unsere Waschbären gingen beim 2. Woidwetza Dirtrun  gemeinsam an den Start um den Teamerfolg des Vorjahres zu wiederholen.

Kurz vorm Showdown entschied sich Jochen  nicht zu starten. Eine akute Verletzung machte ihm zu Schaffen. Deshalb war es eine schwere aber richtige Entscheidung, sich nicht zu überlasten.

Nach einem gemeinsamen Treffen auf dem Areal des "Mayerhofes" in Leiben, dem Bagcheck und der Sartnummernabholung bereiteten sich Mona und der Rest der Waschbärenbande vor. Mit einem guten "warmup" ging es pünktlich um 12:00 ab zum Start in die 1 Reihe.

Das Starterfeld war wie immer gut aufgestellt. Neben unseren Ahletinnen und Athleten waren auch der Vorjahressieger- Stefan Liebminger, der Sieger vom Celtic Warrior Dirtrun- Philip Knopf , Top Athleten- Christian Ramberger und Helge Pichler von den Celtic Warriors und Martin Liebl mit von der Partie.

Wie auch schon im Vorjahr ging es kurz nach dem Start zu einigen Hindernissen, bei welchen Zuschauer auch auf ihre Kosten kamen und die Teilnehmer anfeuern konnten.

Neben Wänden, Wasser/Schlammcontainer galt es dieses mal auch eine neue Monkeybar, Reifenhindernisse bzw. schräge Wände zu überwinden.

Kurz darauf wartete gleich mal ein "Up hill" Barbed Wire wie man ihn auch vom Spartan Race kennt.

Naben vielen, langen Wasserpassagen gab es auch einiges mehr an Höhenmeter auf der 12 Kilometer Distanz zu absolvieren (ca,. 700hm).

Foto: www.woidwetza.at
 Veranstalter Dominik Hochstöger nahm sich mit seinen Sportfreunden die Wünsche und Kritiken wirklich zu Herzen und belohnte die Sportler und Zuschauer mit vielen neuen "Obstacles" .

Kurz gesagt, es war härter, schmutziger, besser, genau so wie es sich die Teilnehmer gewünscht hatten.








Am höchsten Punkt der Strecke angekommen wartete dann sogar ein "Multirig" (eine Kombination aus Seilen und Ringen) auf einer länge von ca. 4 Meter.

Danach warteten noch einige Passagen zum Laufen, mit kräftig Höhenmetern und einem Wurfhindernis, wo man einen von drei Golfbällen in eine Vorgeschnittene Öffnung versenken musste um sich der "Strafrunde" zu entziehen.

Eine Challange war es einen Sandsack über 4 längen (Bergauf/ab) mit sich zu tragen, dabei spielet es keine Rolle ob Mann oder Frau, das Gewicht war das Selbe.

Noch ca. 3 Kilometer trennten unsere Athlethen vom Ziel. Alle waren sehr gut unterwegs.

Der führende Stefan Liebminger hatte sich hier schon einen satten Vorsprung herausgelaufen, um Platz 2-3 matchten sich Philip Knopf und Mario Trümmel , Knopf war aber nach der Strafrunde (bei den Golfbällen) von Mario endgültig weg und nicht mehr einzuholen.

Dicht dahinter folgten Christian Ramberger gehetzt von Roland Zettel . Die Beiden kämpften bis zum Schluss um Platz 4-5 , Ramberger setzte sich hier hauchdünn durch, hart aber fair fighteten beide bis zur Ziellinie.
Foto : www.woidwetza.at
Kurz dahinter kam auch schon Roman Heiss ins Ziel. Zettel und Heiss verbesserten sich gegenüber dem Vorjahr um gut 10. Plätze

Nach knapp 1:55 war auch Mona im Ziel, die ebenfalls nicht ganz fit an den Start gegangen ist dabei trotzdem den tollen 23 Gesamtrang eroberte und mit nur einem Zehntel den 3 Platz bei den Damen verpasste.

Im Ziel lagen sich dann wieder sämtliche Athleten in den Armen, gratulierten sich und beglückwünschten sich zur guten Leistung.

Ein Video vom Regionalsender M4 TV gibt es hier zu sehen : 👇

https://www.youtube.com/watch?time_continue=2&v=ykLO6JMMPKE



In Summe darf man aber wirklich sehr zufrieden sein mit der Leistung der Waschbären.

Gesamt holte man in der Teamwertung (Männlich) wie auch schon im Vorjahr den ersten Platz, die Einzelplatzierungen 3 (Trümmel), 5 (Zettel), 6 (Heiss) und 4 /Weiblich (Kobald) sprechen für die Klasse die unsere Sportler aktuell abliefern.

Dazu kann man einfach nur gratulieren und den Hut vor der Leistung ziehen.


Hier gibt es die ausgewählten Ergebnisse der 12km Einzelwertung:


1. Liebminger Stefan        Weißkirchen                     1:17:01
2. Knopf Philipp               Celtic Warrior                  1:20:01
3. Trümmel Mario             Most4lter Raccoons     1:21:47
4. Ramberger Christian     Celtic Warrior                  1:26:43
5. Zettel Roland                 Most4tler Raccoons     1:27:56
6. Heiss Roman                 Most4tler Raccoons      1:34:14
.
.
11.Pichler Helge                Celtic Warrior                  1:40:43
.
.
23.Kobald Mona               Most4tler Raccoons      1:56:44

Pentek Timing Ergebnisse 12 km / Einzel (Gesamt)

 

Foto : www.woidwetzta.at

Pentek Timing Ergebnisse 12km / Team (Gesamt)

weitere Fotos findet ihr auf : 👉 www.woidwetza.at 👈

Mitte Oktober geht es dann für 3 unserer 5 Waschbären weiter nach London zur OCR Weltmeisterschaft !

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen